Bericht über das Bezirksfinale der Kinderleichtathletik im Stadion am Schanzl in Amberg
Am 20. September fand unter herrlichen Bedingungen das Bezirksfinale der Kinderleichtathletik im Amberger Stadion am Schanzl statt. Qualifiziert hatten sich die Top 3 Teams der Altersklasse U8, U10 und U12 von 10 Vereinen der Kreise Nord und Süd mit 138 junge Athletinnen und Athleten.
In der Altersklasse U12 waren es die Teams der SG Post/Süd und SWC aus Regensburg, des TV Burglengenfeld, des TB Jahn Wiesau und der beiden Amberger Vereine TV 1861 und ESV. Drei Mannschaften aus Regensburg, SG Post/Süd, SWC und das Leichtathletik Team, TV Schierling, TV Amberg, ATSV Tirschenreuth und DJK Weiden starteten in der Altersklasse U10. In der jüngsten Altersklasse U8 haben sich ebenfalls die SG Post/Süd und SWC aus Regensburg qualifiziert, der TV Schierling, die DJK Weiden und die beiden Amberger Teams TV und ESV. Unter Applaus der Zuschauer zogen um 11 Uhr alle Teams ins Stadion ein, wurden mit ihren Teamnamen vorgestellt und präsentierten sich mit ihren Teamschildern vor der großen Haupttribüne.
In diesem würdigen Rahmen ehrte der Vorsitzende des BLV Oberpfalz, Josef Koller, unterstützt von Maria und Josef Zwickenpflug die Kreisvorsitzende Nord, Sabine Schnurrer vom TB Jahn Wiesau, für ihre unermüdlichen Verdienste für die Leichtathletik mit dem Sepp-Simon-Preis, der als Wanderpokal seit den 70er Jahren verliehen wird.
In der Kinderleichtathletik stehen die Teamergebnisse im Vordergrund. Das bedeutet, dass die Ergebnisse der besten sechs Teammitglieder addiert werden und pro Disziplin eine Rangfolge ermittelt wird. Die Rangfolge ist gleichzeitig die Punktzahl, was bedeutet, dass die geringste Punktzahl gewinnt.
Die Teamwettbewerbe starteten um 11:30 Uhr. Es mussten vier Disziplinen absolviert werden, Hindernissprint-Staffel, Schlagwurf, Sprung (Fünfsprung U12, Weitsprung in die Zone U10, Zielweitsprung U8), Biathlonstaffel (U8 und U10) und der finale Stadion-Cross-Lauf der U12.Wie spannend die Wettbewerbe bis zum Schluss waren, zeigt die Tatsache, dass es in der U8 und U12 jeweils zwei Sieger gab. So wurden bei der U8 die DJK Weiden Mini Horde und die punktgleichen Turboschnecken des TV Amberg Bezirkssieger, gefolgt von den SWC Kolibris aus Regensburg. Die ersten drei Stockerlplätze der U10 erreichten die SWC Tiger aus Regensburg (1.), den Schnellen Füchsen vom ATSV Tirschenreuth (2.) und den Alleskönnern vom TV Amberg (3.). Punktgleich teilten sich die Amberger Vereine ESV (Chipmunks) und TV (Yellow Lightnings) in der Altersklasse U12 den Titel gefolgt von den Wellenreitern des SG Post/Süd Regensburg.
Impressionen:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |