ESV Athleten sammeln Medaillen bei den Nordbayerischen Hallenmeisterschaften in Fürth
Die Veranstalter der Nordbayersichen Hallenmeisterschaften am 11. und 12. Januar 2025 in Fürth verzeichneten Teilnehmerrekorde bei den Jugendklassen, teilweise waren mehr als 50 Athleten, vor allem in den Sprintdisziplinen gemeldet.
Die 400 Meter Spezialistin des ESV Amberg, Lea Rittner, als jüngerer Jahrgang der U20, war mit der drittbesten Meldezeit angereist. Auf der ersten Hallenrunde hielt sie Kontakt zum Führungsduo. In einem starken Finish konnte sie die höher eingeschätzte Amelie Brandl aus Zirndorf ausgangs der Zielkurve überholen und musste sich nur der Dritten der Deutschen U18 Meisterschaft, Eni Kuske, ebenfalls aus Zirndorf, geschlagen geben. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 58,33 Sekunden wurde sie sehr gute Zweite und bestätigte erneut die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften.
Katrin Fehm, ein bekannter Name in der Jugendklasse, mittlerweile in die Aktivenklasse aufgerückt, versuchte sich nach 5-jähriger Wettkampfpause über 60 Meter. Auf Anhieb erzielte sie in guten 7,72 Sekunden den zweiten Platz. Ein gereizter Muskel verhinderte einen noch besseren Einstieg.
Ebenfalls über 400 Meter versuchte sich unser U23 Athlet Thomas Prechtl bei den Männern. Überraschend, nach krankheitsbedingter Pause, erreichte er in 52,95 Sekunden, nahezu im Alleingang ein achtbares Ergebnis und wurde im Gesamtfeld sehr guter Dritter.
Bei der weiblichen U18 waren 55 Teinehmerinnen gemeldet. Evi Brauer erreichte in guten 8,46 Sekunden die A-Norm für die Bayerischen Hallenmeisterschaften in München.
Fiona Meyer, in diesem Jahr in die U18 aufgerückt, gelang es in einem beherzten Rennen über 800 Meter im dritten Zeitlauf den zweiten Platz in guten 2:30,63 Minuten zu erreichen. Im Gesamtklassement wurde sie Vierte in ihrer Altersklasse, nur drei Hundertstel hinter dem Stockerlplatz.
Maximilian Hertel, männliche Jugend U16 M14, startete zum ersten Mal in einen Leichtathletik Wettkampf und das gleich mit zwei 2. Plätzen in der tollen Atmosphäre der Nordbayerischen in Fürth.
Über die 60m sprintete er in sehr guten 7,96s auf Anhieb auf Stockerlplatz 2.
Vier Hallenrunden über je 200m waren für ihn ganz ungewohnt und musste im langsamer gesetzten Lauf starten. Nachdem er sich beim Start zunächst behaupten musste, setzte er sich nach 75m deutlich an die Spitze und beherzigte die Vorgabe der Trainer nach 200m unter 35s zu bleiben. Nach 400m hatte er sich bereits mehrere Sekunden abgesetzt, hielt das Tempo auf hohem Niveau und gewann mit 2:23,13min souverän. Jetzt galt es den schnellen Lauf abzuwarten, wo der Favorit Finn Jasinski vom TSV Katzwang 05 startete und mit 2:16,01min vor Maximilian Hertel 2:23,13 und Johann Trötsch, TV 1848 Schwabach, 2:27,56min gewann.
... wünschen wir all unseren Gönnern, Sponsoren, Eltern, Trainern, Helfern und
allen Athletinnen und Athleten ob groß oder klein!
Erfolgreicher Wettkampf für die U10-Mannschaft “Chipmunks” des ESV Amberg
(hp) Die U10-Mannschaft “Chipmunks” des ESV Amberg hat beim Kinderleichtathletik-Wettkampf (Kila) in Wiesau einen beeindruckenden 2. Platz errungen. Die jungen Athleten zeigten herausragende Leistungen und bewiesen einmal mehr ihr Talent und ihren Teamgeist. Die “Chipmunks” traten in verschiedenen Disziplinen an, darunter Hindernis-Sprint-Staffel, Stab-Weitsprung und Drehwurf und Hindernis-Cross-Staffel.
Stimmen zum Erfolg
Trainer Robert Schißlbauer zeigte sich begeistert: “Unsere Mannschaft hat fleißig trainiert und das hat sich heute ausgezahlt. Ich bin unglaublich stolz auf die Kinder.” Auch die Eltern und Fans der “Chipmunks” waren vor Ort und unterstützten die jungen Sportler lautstark. Der zweite Platz ist ein großer Erfolg und motiviert die Mannschaft für kommende Wettkämpfe.
Ausblick
Mit diesem erfolgreichen Wettkampf beendet die U10-Mannschaft die Saison 2024. Als nächstes großes Ereignis freut man sich auf die Siegerehrungen des Landkreiscups am 25.10.2024 in Ebermannsdorf und das erste Rennen des Landkreiscups 2025 - den Silvesterlauf in Amberg.
Herzlichen Glückwunsch an die “Chipmunks” und viel Erfolg auch im nächsten Jahr!
Impressionen vom Wettkampf
![]() |
![]() |
Die ESV-Chipunks
Sophia Pongratz Leonhard Maag Ben Schießl Lina Schlaffer Lisa Korbjuweit |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vereinsausflug des ESV Amberg in den Tiergarten Nürnberg
(hp) Am 21. September 2024 hat der ESV Amberg, bei bestem sonnigen Wetter, einen unvergesslichen Vereinsausflug in den Tiergarten Nürnberg organisiert. Mit insgesamt 51 Teilnehmern war die Veranstaltung ein voller Erfolg! Ein herzliches Dankeschön geht an unseren großzügigen Sponsor, die Firma TraceParts Amberg, die diesen Ausflug großzügig unterstützt hat.
Die Mitglieder des ESV Amberg, von den jüngsten bis zu den ältesten, hatten die Gelegenheit, einen Tag voller Abenteuer und Entdeckungen zu erleben. Der Tiergarten Nürnberg bot mit seiner beeindruckenden Vielfalt an Tieren und wunderschönen Gehegen das perfekte Ambiente für einen erlebnisreichen Tag. Besonders die Kinder waren begeistert von den zahlreichen Tierarten und den spannenden Vorführungen, vor allem in der Delfinlagune. Aber auch die Erwachsenen kamen auf ihre Kosten und genossen die gemeinsame Zeit in der Natur. Es war eine wunderbare Gelegenheit, den Teamgeist zu stärken und neue Freundschaften zu knüpfen.
Wir danken allen Teilnehmern für ihre gute Laune und ihr Engagement. Ein besonderer Dank gilt auch den Organisatoren, die diesen Ausflug so reibungslos und angenehm gestaltet haben. Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Aktivitäten und hoffen, dass auch beim nächsten Mal wieder so viele von euch dabei sind!
Lea Rittner glänzt bei der Deutschen Meisterschaft Leichtathletik U18/U23 in Mönchengladbach
Mönchengladbach, 7. Juli 2024 (PB)
Die Deutsche Meisterschaft Leichtathletik U18/U23 bot in diesem Jahr spannende Wettkämpfe und beeindruckende Leistungen. Austragungsort war das traditionsreiche Grenzlandstadion in Mönchengladbach, das vom 5. bis 7. Juli zur Bühne für Deutschlands beste jugendliche Leichtathleten wurde.
Lea Rittner vom ESV Amberg gehörte dabei zu den herausragenden Teilnehmerinnen und sorgte mit ihren Leistungen für Aufsehen. Lea Rittner, eine vielversprechende Athletin des ESV Amberg, qualifizierte sich dieses Jahr für die Deutsche Meisterschaft und nahm an der Disziplin 400 Meter Sprint teil.
Dabei stellte sie ihr Können eindrucksvoll unter Beweis:
400 Meter Halbfinale am Samstag dem 6. Juli. Bei 17 Vorab-Meldungen und einem starken Teilnehmerinnenfeld sowie kühlen Temperaturen und böhigem Wind startete Lea im 2. Halbfinale 400 Meter Sprint. Von Beginn an hatte sie das Teilnehmerinnenfeld im Griff und suchte auf Bahn 7 das Weite. Sie qualifizierte sich mit einer starken Zeit von 58,81 Sekunden, als Zweite im Ziel, direkt für das Finale am Sonntag.
Dort steigerte sie sich nochmals auf 58,74 Sekunden und sicherte sich den 5. Platz. Ihre Schnelligkeit und Technik lassen auf eine vielversprechende Zukunft hoffen.
Obwohl sie das Podium knapp verfehlte, zeigte ihre Leistung deutlich, dass sie in dieser Disziplin zu den Besten ihrer Altersklasse gehört und ebnet sich den Weg für eine weitere große Sportkarriere.
Lea Rittner ist ein leuchtendes Beispiel für die hervorragende Nachwuchsarbeit des ESV Amberg. Besonders stolz ist der Verein auf seine erfolgreiche Jugendarbeit, die durch qualifizierte Trainer und moderne Trainingsmöglichkeiten unterstützt wird. Der Verein ESV-Amberg bietet eine Vielzahl von Sportarten an, darunter Leichtathletik, Cricket und Softball.